Brotaufstrich des Monats Juni: Grüngut
Aktualisiert: 4. Sept. 2020
Für den Aufstrich des Monats nimmst du das Grün von
einem Kopf Blumenkohl (ca. 400 g),
das Grün eines Bundes Radieschen (ca. 100 g) und
100 g Grün des Kohlrabis. Bei Letzterem darauf achten, dass du nur die Blätter ohne Stängel nimmst, da diese fasrig sind. Wenn du magst, kannst du diese roh snacken.
100 g Kartoffel
Gewürze: 1 EL Curry, 1/2 EL Kreuzkümmel

Dieser Aufstrich mag zwar nicht der beste unter den Aufstrichen des Monats sein, dafür ist er aber der umweltfreundlichste, denn der Großteil des Gemüses sind Blätter, die bei den meisten im Müll landen. Zudem hätte jedes grüne Blattgemüse einen Platz in unserer Tabelle der 50 besten Lebensmittel verdient, wie du ja aus dem Buch kennst. So kannst du Gesundheit, Ökologie und Sparsamkeit verbinden!
Die Zubereitung erfolgt wie im Basisrezept beschrieben. Das Grün vom Blumenkohl, Brokkoli, rote Bete oder Kohlrabi empfiehlt sich zusammen mit den Kartoffeln zu kochen. Tipp: Da es nicht die große Menge ist, kannst du die Zutaten auch wo mitkochen, wenn du z. B. Hülsenfrüchte oder anderes Gemüse kochst.
Anders als im Basisrezept nehmen wir insgesamt 700 g statt 600 g Gemüse. Das liegt daran, dass das Grün Wasser abgibt und so sich nach der Zubereitung die Verhältnisse wieder einstellen. Da das Grün teilweise etwas fasrig ist, lässt es sich mit dem Mixer schlecht sehr fein pürieren. Schneide es also am besten schon mit dem Messer sehr fein, dann tut sich der Mixer leichter.
Als Gewürze empfehlen wir neben Chili und Knoblauch aus dem Basisrezept 1/2 EL Kreuzkümmel und 1 EL Curry.
Ökorebellen-Tipp:
Gemüse aus dem Supermarkt hat meist kaum mehr Blätter. Kaufe also am besten auf einem Markt Gemüse aus der Region und der Saison. So umgehen wir gleichzeitig die schlechten Arbeitsbedingungen von Saisonarbeiter, wie uns die Coronakrise leider vermehrt vor Augen führt.
Andere Kunden auf dem Markt lassen sich das Grün meist gleich entfernen. Frage einfach beim Händler nach, ob du diese haben kannst. So kommst du umsonst an das grün und rettest wirklich was andere wegwerfen.
Das Grün von folgenden Gemüse kannst du für den Aufstrich verwenden:
Blumenkohl
Brokkoli
Porree
Radieschen
Kohlrabi
rote Bete