Buchpräsentation in Wiesent
Am 31.01 waren wir in der Wiesenter Gemeindebücherei für eine Buchvorstellung eingeladen. Dort wurden wir herzlichst vom Bücherei-Team empfangen. Von den ursprünglich 40 Plätzen waren alle restlos gefüllt, so dass das Bücherei-Team die Kapazität verdoppeln musste. Insgesamt waren ca. 80 Personen sowie mehrere Medienvertreter anwesend, die unseren Worten lauschten. Also ein voller Erfolg für die Bücherei, für uns als auch für das Klima, denn wir konnten den Anwesenden die Ursachen und Folgen des Klimawandels näher bringen sowie aufzeigen, was jeder einzelne dagegen tun kann. Auch die Lesungen aus Abschnitten des Buches kamen sehr gut an. Anschließend an den ca. 1,5 Stunden langen Vortrag waren die Anwesenden dem Thema noch nicht müde und waren für eine angenehme Diskussionsrunde bereit. Hier wurden einige Punkte angesprochen, wie z. B. eine umweltfreundliche Ernährungsweise, Thema Internet und Klimawandel sowie der öffentliche Nahverkehr.

Abgerundet wurde die tolle Veranstaltung durch Bio-Bier und Snacks auf Spendenbasis. Die Snacks stammen übrigens von Wiesenter-Eigengewächsen, die ein Start-Up gegründet haben, das nicht in Handel gekommenes Obst und Gemüse sowie andere Lebensmittel verwendet, um daraus leckere und gesunde Snacks zu zaubern (Danke hierfür an das Dörrwerk).
Die Bücherei hat sich im Rahmen der Buchvorstellung zudem mit Büchern im Wert von mehreren hundert Euros zum Thema Nachhaltigkeit eingedeckt. Das und die auch sonst gut sortierte Bücherei ist auf jeden Fall ein Abo wert.
Auch der AK Klimaschutz nahm an der Veranstaltung teil, was uns besonders freute. Denn aufbauend auf unser Buch hat der AK eine Klimachallenge für die Bürger der Gemeinde ins Leben gerufen, die in der Fastenzeit gemacht werden kann.
Wir bedanken uns beim Bücherei-Team, dem AK-Klimaschutz und bei allen Zuhörern für den tollen Abend!