Kimchi
Aktualisiert: 18. Dez. 2019
Zutaten:
1 kg Chinakohl
2 Karotten
1 große Knoblauchzehe
1-2 TL Chilipulver (je nach Schärfeempfinden)
1 EL Zuckerrübensirup
100 ml Leitungswasser
2,5 TL Salz
1 TL Kreuzkümmel
Zubereitung:
Chinakohl und die Karotte fein schneiden und zusammen mit dem Salz in einer Schüssel 4 Minuten kräftig kneten, bis sich Flüssigkeit gebildet hat. Die restlichen Zutaten in einem Mixer fein pürieren und unter den Kohl 3 Minuten kneten. In ein sauberes Glas umfüllen. Mindestens 4 cm zum Glasrand freilassen. Ein Gefrierbeutel mit Wasser gefüllt sorgt dafür, dass alles unter der Flüssigkeit bleibt. Zudem dient er als Gewicht. Geschlossen 2 Tage bei Raumtemperatur an einem schattigen Platz fermentieren lassen. Am ersten Tag (am besten bei offenen Fenster) vorsichtig öffnen, um die Gase entweichen zu lassen. Nach den zwei Tage in den Kühlschrank stellen. Das Kimchi ist ab sofort verzehrfertig, wobei es den höchsten Nährstoffgehalt nach ca. 2 Wochen erreicht. Nur wer kann schon so lange warten?