Mit Stoffwindeln und Abhalten gegen den Müllberg
Wenn du nicht Acht gibst, kann es schnell passieren, dass alle guten Vorsätze um Müll zu reduzieren oder das Klima zu schützen, mit einem Kind schnell zu Nichte gemacht werden.

Kaum ist das Kind geboren, wird eine Wegwerfwindel nach der anderen benötigt. Im Laufe eines Tages sind so schon mal schnell 10 Windeln verbraucht. Dazu kommen noch mehrere Feuchtetücher pro Wechsel. Anfangs ist vieles neu und daher ist es verständlich, dass einfach das etablierte gemacht wird, es gibt genügend, um was sich gekümmert werden muss. Da aber die ersten 100 Tage bereits 1000 Windeln drauf gehen (das ist wenn wir es aneinander auf einer Leine aufhängen würden eine Länge von 200 Meter), lohnt es sich, sich um Alternativen zu bemühen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Die naheliegende ist natürlich die Verwendung von waschbaren Stoffwindeln.
Sollte dir das im ersten Schritt suspekt vorkommen, dann kauf doch einfach zwei Stoffwindeln und baue diese in den Alltag mit ein und wasche diese immer mit, wenn du wäscht. Ist dies dreimal die Woche, kannst du also pro Woche 6 Windeln einsparen und über die ersten beiden Lebensjahre deines Kindes kannst du so auch einfach mal 300 Wegwerfwindeln reduzieren oder 5-10% die dein Kind bis dahin gebraucht hat (es sind die unterschiedlichsten Werte zu finden, wie viele Windeln gebraucht werden, aber irgendwas zwischen 3000 und 6000 Stück!)
Die zweite Möglichkeit ist Abhalten, bei dem du erkennst, wenn dein Kind muss und es, sofern sich die Möglichkeit bietet, über ein Waschbecken/Toilette oder ähnliches hältst. Das kannst du im einfachsten Fall immer machen, wenn du dein Kind wickelst und sparst dir so teilweise die nächste Windel oder du achtest gezielt auf Signale oder hältst bei alltäglichen Situationen ab, z. B. vor oder nach dem Spaziergang, vor dem Zubettgehen oder so.
Das Abhalten ist natürlich die ökologischste Variante, da du bei Routine nur Wasser benötigst. In Kombination lässt sich mit beidem sowohl der Müllberg als auch der Aufwand beim Waschen reduzieren .
Wie das alles ablaufen kann, welche Tricks und Kniffe es gibt und wo sich noch mehr einsparen lässt, würde den Rahmen hier sprengen. Hierzu möchte ich auf folgende Homepage verweisen, auf der du dir alles Mögliche an Tipps abholen kannst.
https://www.stoffwindeln-stressfrei.de/
Viel Spaß beim Kontaktaufnehmen.