top of page

Mungbohnensprossensalat

Im Artikel Gehaltsparadoxon (dem erstem Teil unserer Miniserie Greenvestment) haben wir die unglaublichen Potenziale einer sparsamen Lebensweise aufgezeigt. Dabei ist auch die Rede davon, sich täglich Essen mitzunehmen, um so immer die Kostenfalle "Essengehen" zu vermeiden. Wir haben aber einfach nicht jeden Tag Zeit, zu kochen oder sich etwas vorzubereiten. Daher stellen wir dir in kommender Zeit immer mal wieder Rezepte vor, die du ohne großen Zeitaufwand, z. B. bevor du in die Arbeit fährst, machen kannst.

Das Rezept benötigt zwar mehr Vorbereitungszeit, da du dir schon zwei Tage vorher Mungbohnen zum Sprossen ziehen einweichen musst, die Zubereitung ist aber in 5 Minuten erledigt.

Daher auch das Rezept für eine Person:

  • 80 g getrocknete grüne Mungbohnen

  • 3 große Möhren in Stifte geschnitten oder gehobelt

Für das Dressing

  • 1 EL Rapsöl

  • 2 EL Apfelessig

  • 1 TL gemahlene Kreuzkümmelsamen

  • 1 Knoblauchzehen, zerdrückt

  • 1/2 TL Chiliflocken

  • 1/2 TL Rübensirup

  • Salz

Die Mungbohnen mindestens 1,5 Tage vor Verzehr für mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen. Schütte anschließend das Wasser weg und stelle die Bohnen zum Keimen für mindestens 24 h oder mehr auf. Spüle die Sprossen in der Früh und Abends.

Am Tag der Zubereitung, die Karotten hobeln oder in Stifte schneiden und alle Zutaten für das Dressing vermengen. Am Ende mit den Karotten und Mungbohnen vermengen.

Schneller und nährstoffreicher kannst du kaum einen Salat haben


Auf dem Foto sind die Mungbohnensprossen ca. 2,5 Tage alt.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page