Nudeln mit veganer Bolognese
Die Idee zu diesem Rezept stammt vom Fernsehkoch Tim Mälzer. Dieser war am 05.12.2019 bei Markus Lanz zu sehen. In der Sendung ging es um den Einfluss von Lebensmittel auf den Klimawandel. Tim Mälzer berichtete über eine vegane Bolognese, die von einer Hackfleisch-Bolognese fast nicht zu unterscheiden sei. Basis der Soße bilden Champignons bzw. Pilze. Nach kurzem Suchen im Internet habe ich gefunden, wie man die Pilze zubereiten muss, um damit eine vegane Bolognese-Soße zu zaubern.
Hier findet ihr das von mir abgewandelte und vereinfachte Rezept:
Zutaten:
400 gr. Champignons bzw. Pilze
1 bis 2 Karotten
1 Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebel
500 gr. Passierte Tomaten
Rosmarin, Thymian, Paprikapulver
Salz, Pfeffer, Chili
350-400 gr. Dinkel-Vollkorn-Rigatoni
Ergibt ca. 4 Portionen
Zubereitung:
Die Champignons putzen und in der Küchenmaschine bei mittlerer Stufe klein hacken. Den Ofen auf 50° vorwärmen und die Champignons auf einem Backblech bei 50° 30 Minuten trocknen.
Die Champignons daraufhin in einem großen Topf in Pflanzenöl 2-3 Minuten anbraten. Dann die Zwiebel und Karotten dazu geben und 2-3 Minuten mit anbraten. Das Ganze mit den passierten Tomaten ablöschen. Rosmarin, Thymian, Paprikapulver und die Gewürze dazu und 25 Minuten bei niedriger Temperatur kochen lassen.
In der Zwischenzeit können auch die Nudeln für ca. 10 bis 15 Minuten ins kochende, gesalzene Wasser.