Schneller Buchweizen
Aktualisiert: 16. Nov. 2020
Wenn es mal schnell gehen soll.
Als Frühstück oder zum Vorbereiten für das Mittag- oder Abendessen ideal.
Für eine Portion:
80 g Buchweizen
Süß:
180 ml pflanzliche Milch (z. B. Mohnmilch aus dem Buch)
Optional 1 Prise Salz
Obst der Saison (im Foto tiefgekühlte Kirschen)

Deftig:
180 ml Leitungswasser
1 EL Tomatenmark
1 Prise Chili
1 Prise Salz
1 TL Brennnesselpulver (oder andere Kräuter)
Den Buchweizen zusammen mit der Flüssigkeit in einen Schnellkochtopf und umrühren. Den Deckel schließen und auf Stufe 1 aufkochen lassen. Solltest du die Pflanzenmilch erst herstellen, dann gib etwas mehr davon bei, da z. B. die Haferflocken auch noch etwas Flüssigkeit aufsaugen. Bei der deftigen Variante erst alle restlichen Zutaten am Ende unterrühren und kurz ziehen lassen.
Als deftige Variante kann der Buchweizen als beliebige Beilage oder aber für sich alleine gegessen werden.
Energiesparend und schnell, ideal als warme Frühstücksalternative , aber auch für die Arbeit, wenn am Vortag weniger übrig geblieben ist. Aber auch in einer Tupperdose für unterwegs bestens geeignet.